45lebensfrohequadratmeter.de » Süd-Ost-Asien http://45lebensfrohequadratmeter.de Mit viel Herz und einer Portion Verstand. Fri, 20 Mar 2015 17:42:17 +0000 de-DE hourly 1 http://wordpress.org/?v=4.1.1 Ko Tao | Das Paradies im Golf von Thailand http://45lebensfrohequadratmeter.de/ko-tao-das-paradies-im-golf-von-thailand/ http://45lebensfrohequadratmeter.de/ko-tao-das-paradies-im-golf-von-thailand/#comments Mon, 02 Mar 2015 06:00:11 +0000 http://45lebensfrohequadratmeter.de/?p=2346 Die kleine Insel Ko Tao im Golf von Thailand ist ein einziges Paradies. Und wer würde zu ein paar Tagen im Paradies nicht ja sagen? Am Strand herumliegen, mit einem Longtail Boot um die Insel herumschippern, eine Ananas oder eine Mango frisch zubereitet am Strand genießen, am Abend einen Cocktail trinken oder feiern gehen –

Der Beitrag Ko Tao | Das Paradies im Golf von Thailand erschien zuerst auf 45lebensfrohequadratmeter.de.

]]>
Die kleine Insel Ko Tao im Golf von Thailand ist ein einziges Paradies. Und wer würde zu ein paar Tagen im Paradies nicht ja sagen? Am Strand herumliegen, mit einem Longtail Boot um die Insel herumschippern, eine Ananas oder eine Mango frisch zubereitet am Strand genießen, am Abend einen Cocktail trinken oder feiern gehen – na, hört sich das nicht nach einer guten Zeit an? Wir haben ungefähr vier Tage auf Ko Tao verbracht, ich möchte Euch gerne von meinen Highlights erzählen:

Der Sairee Beach (der Ort, in dem wir gewohnt haben) auf Ko Tao ist ein ganz wunderschöner: weit und weiß und von Palmen umsäumt. Im Nord-Westen gelegen ist der Sairee-Beach nur in etwa fünfzehn Autominuten vom Hafen im Hauptort Mae Hat entfernt: es ist hier also etwas ruhiger als im Hauptort, es ist aber immernoch genug los, um tagsüber und auch nachts tolle Beschäftigungen zu finden. Wie zum Beispiel am Strand liegen und entspannen und zwischendurch im türkisen, kristallklaren Wasser eine Runde zu Schwimmen. Oder vielleicht ist eine Longtail-Boot-Tour zu der kleinen vorgelagerten Insel Ko Nang Yuan eine gute Idee. Die kleine Insel besteht sozusagen aus drei Hügeln, die mit Stränden verbunden sind, ein wahres Träumchen!

Ko Tao - Sairee Beach - Strand - Longtail Boot_ Ko Tao - Ko Nang Yuan_

Wem das am Strand herumliegen und das süße Leben genießen dann doch zu langweilig wird, der macht vielleicht einfach eine Schnorcheltour zu den schönsten Buchten der Insel. Das ist nicht teuer – dafür aber wirklich schön. Ko Tao hat mehr als nur einen schönen Strand zu bieten und dazu noch eine ganz wunderbare Unterwasserwelt, die dabei genossen werden kann. Wer dann gerne wieder festen Boden unter den Füßen haben möchte, kann in das Hauptdorf Mae Hat fahren und ein wenig shopping betreiben oder einfach nur umherlaufen und sich alles anschauen, um dann zur Stärkung an dem ebenfalls schönen Strand in einer Bar einen frisch gepressten Saft zu sich nehmen. Na, wie hört sich das an?

Ko Tao - Schnorcheln_ Ko Tao - Bar am Strand_

Am Abend, zurück am Sairee Beach, wird es dann Zeit, einen guten Platz am Strand in einem Café oder in einem Restaurant zu finden, um köstliches thailändisches Essen zu genießen (ich empfehle stir fried chicken with cashew nuts – mhmmm lecker!), dabei ein oder zwei Chang Bier trinken und den Sonnenuntergang genießen. Herrlich sag ich Euch. Herrlich! Und wer dann noch Lust auf etwas Abendprogramm hat, der kann sich zum Beispiel die Lady Boy Show anschauen, die ist anscheinend über die Insel hinaus bekannt und soll besser als so manch eine in Bangkok sein – habe ich mir sagen lassen. Jedenfalls war die Show sehr unterhaltsam und ziemlich lustig! Ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Und wer dann noch Lust hat, zu feiern, der zieht weiter in eine Bar an den Strand, bestellt einen Cocktail und hat mit Livemusik oder einer Feuershow oder einfach mit vielen anderen Menschan am Strand eine gute Zeit. Was für ein wunderbares Leben!

Ko Tao - Strand am Abend - Chang_ Ko Tao - Strand am Abend - Sonnenuntergang_ Ko Tao - Lady boy Show_ Ko Tao - Strand am Abend - Himmelslichter_

Ich kann nur sagen: ich wünsche mich zurück. Ko Tao – Du bist wirklich eine paradiesische Insel, auf Dir kann man es sich verdammt gut gehen lassen!

Bis bald! Julika

Der Beitrag Ko Tao | Das Paradies im Golf von Thailand erschien zuerst auf 45lebensfrohequadratmeter.de.

]]>
http://45lebensfrohequadratmeter.de/ko-tao-das-paradies-im-golf-von-thailand/feed/ 10
Bangkok | zwei Tage und eine Nacht http://45lebensfrohequadratmeter.de/bangkok-zwei-tage-und-eine-nacht/ http://45lebensfrohequadratmeter.de/bangkok-zwei-tage-und-eine-nacht/#comments Fri, 13 Feb 2015 06:00:00 +0000 http://45lebensfrohequadratmeter.de/?p=2229 Was für eine Stadt! Bangkok steckt so voller Leben, voller Menschen und Tuk Tuks, voller Gerüche, Essen und Massagesalons, voller Tempel, voller Spannung und Entdeckungsmöglichkeiten, dass es Schade wäre, wenn Bangkok auf einem Trip nach Thailand ausgelassen werden würde. Wir haben unsere ersten zwei Tage der Rucksacktour in Bangkok verbracht und haben uns vor Ort

Der Beitrag Bangkok | zwei Tage und eine Nacht erschien zuerst auf 45lebensfrohequadratmeter.de.

]]>
Was für eine Stadt! Bangkok steckt so voller Leben, voller Menschen und Tuk Tuks, voller Gerüche, Essen und Massagesalons, voller Tempel, voller Spannung und Entdeckungsmöglichkeiten, dass es Schade wäre, wenn Bangkok auf einem Trip nach Thailand ausgelassen werden würde. Wir haben unsere ersten zwei Tage der Rucksacktour in Bangkok verbracht und haben uns vor Ort fast ausschließlich einfach treiben lassen und Großstadtluft geschnuppert. Wir hatten gar nicht zu viele Punkte auf unserer unbedingt-sehen-wollen-Liste und genau das hat die zwei Tage entspannt gemacht, so dass wir unsere Zeit in Bangkok (fast) ohne Druck genießen konnten. Und so war es:

Der erste Tag in Bangkok

Als erstes sind wir losgelaufen, haben uns gut und günstig in der Nähe unseres Hostels massieren lassen, wenn man schon mal in Thailand ist, kann man ja an so einer Thai massage nicht vorbei. Danach gab es das erste von vielen köstlichen thailändischen Gerichten – und es war nichtmal zu scharf! Auf dem Weg zum Wat Pho, einer Tempelanlage, die auf unserer unbedingt-sehen-wollen-Liste stand, wurden wir dann von einem Tuk Tuk Fahrer angequatscht, der uns für ein paar Cent ein paar weitere Tempel zeigen wollte – dass wir dabei in das ein oder andere Geschäft chauffiert wurden, um Maßanzüge zu kaufen oder Tagestouren zu buchen, war ja irgendwie klar, von dieser Masche liest man ja überall. Wir sind dennoch eingestiegen und hatten dadurch leider am Ende ein paar Zeitprobleme im Wat-Pho Tempel – aber so im Nachhinein ist`s ja schon lustig, dass wir, nachdem unser Tuk Tuk Fahrer verschollen war, irgendwo in der Stadt einsam und verlassen vor einem schäbigen Tempel standen und uns einen neuen Fahrer suchen mussten! Da haben wir dann aber drauf bestanden, direkt zum Wat Pho Tempel und zum goldenen liegenden Buddha gebracht zu werden – der Preis für die Fahrt stieg natürlich reichlich an, aber so ist das wohl, wenn man auf dem Weg nicht in drei Schneidereien einen Zwischenstopp einlegen möchte.

Wat Pho ist absolut einen Besuch wert, ich war hin und weg von der Tempelanlage, von dem riesigen goldenen Buddha und von den tollen Intarsienarbeiten in seinen Fußsohlen. Wer Zeit hat und vorher nicht auf einen Tuk Tuk Fahrer Trick hereingefallen ist, spaziert ganz in Ruhe ein wenig umher, genießt auch die anderen Gebäude der Anlage, bewundert die goldglitzernen Dächer, schießt ein paar Fotos und posiert mit den Steinstauen. Das macht irgendwie immer extrem Spaß!

Bangkok-Wat Pho-liegender Buddha Bangkok-Wat Pho-Tempel Dächer Bangkok-Wat Pho-Tempel goldenes Dach-Tempel Eingang

Da es dann schon wieder Abend war, sind wir weiter mit dem Tuk Tuk zur Khao San Road, der Straße für Touris und Backpacker, die wuseliger nicht sein könnte. Hier findet man die günstigsten Mitbringsel, kaltes Bier, leckeres Essen und viele gleichgesinnte Reisende. Außerdem gibt`s Massagen auf der Straße und das ein oder andere Insekt zu essen – was ich leider nicht mehr mitbekommen habe, denn da lag ich schon selig schlafend im Bett, man was war ich müde!

Bangkok bei Nacht-Khao San Road

Der zweite Tag in Bangkok:

In Bangkok gibt es den Bagkok-River, der viele viele viele Flussarme hat, die durch die Stadt fließen und die als Handelswege – Klong – genutzt werden. Wenn man nun eine Klong – Tour auf dem Bangkok-River macht, bekommt man mit, wie die Menschen leben, wie ihre Häuser aussehen, wie sie im Fluss schwimmen und sich und ihre Kleidung waschen, wie Hunde im Fluss schwimmen und Kinder spielen. Wer also etwas vom Leben mitbekommen möchte, dem sei angeraten, so eine Klong-Tour auf dem Bangkok River mitzumachen. Extra Tipp: Es ist nicht notwendig, mehr als 400 thailändische Baht pro Person für die Tour zu bezahlen, wenn 1000 oder mehr verlangt werden, einfach zum nächsten Bootssteg weitergehen – irgendwie arbeiten sie sowieso alle zusammen, zumindest kommunizieren sie miteinander per Gesten und wilden Zurufen- wahrscheinlich teilen sie sich das Einkommen so oder so. Und sich den Spaß einer Bootstour in Bangkok entgehen lassen kommt ja eh nicht in Frage, oder?

Bangkok-Bangkok River-Klong Tour - so leben die Einheimischen Bangkok-Bangkok River-Klong Tour - Longtail Boot Bangkok-Bangkok River-Klong Tour - so leben die Einheimischen__

Weiter ging`s für uns nach Chinatown, Chinatown ist schließlich immer einen Besuch wert! Hier ist es wirklich wuselig und laut und es scheinen immer jede Menge Menschen dicht um einen herum zu sein, aber es gibt ganz wunderbares Essen, es gibt die günstigsten Einkaufsmöglichkeiten und es gibt Fish-Spas und Fußmassagen. Herrlich sag ich, herrlich! Die Tuk Tuk-Fahrt bis nach Chinatown ist schon ein Highlight, es geht vorbei an Straßen, in denen riesige goldglänzende Buddhastatuen verkauft werden, es gibt riesige Plätze und enge Gassen, Reichtum und Armut gerade mal ein paar Häuserblogs weit auseinander. Und ist man angekommen in Chinatown heißt es zu Fuß in die Menge eintauchen und einfach so viele Eindrücke mitnehmen und in sich aufsaugen wie es geht. Ich zumindest kenne kein zweites so wuseliges und chaotisches und intensives Chinatown wie das in Bangkok.

Bangkok China Town EssensständeBangkok China TownBangkok China Town Essensstände bei Nacht

Und auch wenn es traurig ist, sind damit meine zwei Tage und eine Nacht in Bangkok bereits vorbei. Naja, zumindest für diesesmal. Sollte ich nocheinmal nach Thailand reisen, werde ich wohl auch Bangkok wieder mit ein, zwei, drei Tagen einplanen und andere Ecken der Stadt erkunden. Ich würd zum Beispiel gern einen Cocktail trinken in der Hangover2 Bar oder auf den Spuren von Harry Hole Bangkoks Hinterhöfe entdecken. Man darf ja noch träumen…

Und Du so? Hast Du Lust auf Bangkok oder bist Du nicht so der Städtetyp? Vielleicht ist das Programm unserer zwei Tage in Bangkok ja auch was für Dich?

Liebe Grüße! Julika

 Bangkok-Tuk Tuk- Bangkok bei Nacht

Der Beitrag Bangkok | zwei Tage und eine Nacht erschien zuerst auf 45lebensfrohequadratmeter.de.

]]>
http://45lebensfrohequadratmeter.de/bangkok-zwei-tage-und-eine-nacht/feed/ 12
Der Januar in Süd-Ost-Asien | Willkommen zurück in Osnabrück http://45lebensfrohequadratmeter.de/der-januar-sued-ost-asien-willkommen-zurueck-osnabrueck/ http://45lebensfrohequadratmeter.de/der-januar-sued-ost-asien-willkommen-zurueck-osnabrueck/#comments Mon, 02 Feb 2015 06:00:06 +0000 http://45lebensfrohequadratmeter.de/?p=2184 Fünf Wochen im Paradies. Diese fünf Wochen sind deutlich zu schnell vorbeigegangen, es ist kaum zu glauben, wie schnell so ein Januar unter der Sonne in Süd-Ost-Asien vorbeigehen kann. Viel zu schnell! Die Länder Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien sind es geworden, ich habe jedes einzelne Land und jeden Tag sehr genossen, festgestellt, dass alles

Der Beitrag Der Januar in Süd-Ost-Asien | Willkommen zurück in Osnabrück erschien zuerst auf 45lebensfrohequadratmeter.de.

]]>
Fünf Wochen im Paradies. Diese fünf Wochen sind deutlich zu schnell vorbeigegangen, es ist kaum zu glauben, wie schnell so ein Januar unter der Sonne in Süd-Ost-Asien vorbeigehen kann. Viel zu schnell! Die Länder Thailand, Malaysia, Singapur und Indonesien sind es geworden, ich habe jedes einzelne Land und jeden Tag sehr genossen, festgestellt, dass alles `same same but different` ist und mich rund um wohl gefühlt.

Süd-Ost-Asien_Ich bin wieder da_

Fast ein ganzes Jahr habe ich auf diese Reise hingearbeitet, habe gespart, war auf Flohmärkten und habe mein Zeug verkauft, um mir etwas mehr Luxus leisten zu können. Und um das ein oder andere Stück als Erinnerung wieder mitbringen zu können. Und um zu genießen. Die Sonne, das Meer, die frischen Früchte, das unglaublich leckere Essen, das Bier, die Parties, den Start ins neue Jahr… das Leben. Und das habe ich getan, in vollen Zügen. Die Erinnerungen werden hoffentlich noch lange präsent bleiben, die ein oder andere werde ich sicher mit Euch teilen, wenn die Zeit reif ist. Derzeit bin ich nicht bereit, alle Fotos zu sichten, da würde ich nur traurig werden, weil die Reise schon vorbei ist. Aber bald überwiegt sicher nur noch die Freude über alles, was ich in Süd-Ost-Asien erleben durfte.

Also: für den Anfang wünsche ich einen guten Start ins Jahr, irgendwie fängt es für mich nämlich jetzt erst so richtig an. Schließlich muss ich heute zum ersten Mal in diesem Jahr wieder arbeiten – da fängt der Ernst des Lebens wieder an! ;)

Da der Januar ja nun bereits vergangen ist, hoffe ich, ihr hattet es schön und es geht Euch gut!?

Liebe Grüße! Julika

Der Beitrag Der Januar in Süd-Ost-Asien | Willkommen zurück in Osnabrück erschien zuerst auf 45lebensfrohequadratmeter.de.

]]>
http://45lebensfrohequadratmeter.de/der-januar-sued-ost-asien-willkommen-zurueck-osnabrueck/feed/ 26