Monthly Archives: September 2013

ein kleines Stück vom Glück // Gewinnerlächeln

Ja. Das hab ich – gleich drei Mal! – und ich freu mich wie bolle!!
Schon vor einiger Zeit hab ich ein wunderbares altes und so ziemlich alles erklärendes Handarbeitsbuch auf dem blog käselotti gewonnen. Das lag jetzt zwar noch ne Zeit lang bei meiner Mama herum aber jetzt kommen ja die langen Abende, nicht?! Da finde ich bestimmt mal die Zeit, das ein oder andere auszuprobieren. Ich freu mich schon! Hab tausend Dank!
Und dann war da ja noch der wundervolle Wandteller von Björn Wiinblad. Der konnte bei Bodil vom Aprilmag gewonnen werden und ich hab so gehofft, dass ich die Glückliche sein werde, denn diesen einen speziellen Teller mit den Schmetterlingen find ich schon seit einiger Zeit so richtig toll – und siehe da: ich hatte Glück! Vor kurzem ist er nun bei mir angekommen und ich find ihn so in echt noch viel viel hübscher als auf nem Bild. Jeay! Hab vielen Dank!
Und dann ist da ja noch das Wohnbuch aus dem wahren Leben, das es bei Ricarda von 23qm Stil zu gewinnen gab Auch hier war mir Fortuna hold und ich konnte mich ans liebevolle Aufreißen des Päckchens machen… ein wenig hab ich schon gestöbert, den Rest schau ich mir nach und nach an – so ganz fertig ist meine Bude hier ja noch nicht, vielleicht find ich ja drinnen noch etwas Inspiration. Vielen lieben Dank!
Jaja. Gewinnen ist schon fein. Von mir aus könnts weiter so gehen… ;)

Ausblick ins Wochenende | KW 39 2013

Da bin ich heut aber reichlich spät mir meinem Ausblick, was? Es ist aber auch immer so viel los! Morgen wird unter der wahrscheinlich letzten Septembersonne mit Freunden gegrillt und der leckerste Nudelsalat überhaupt verspeist. Und am Sonntag? Ja, da gehts auf zur DeMO 05 -Designmesse Osnabrück- hier in Osnabrück. Das wird bestimmt sehr fein – vielleicht ergatter ich da ja sogar das ein oder andere Schmuckstück für mich oder die neue Bude?!

Kommt vielleicht sonst noch wer zur DeMO?

Rezept für den besten Nudelsalat und jede Menge Personen:

Eine Packung Nudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen und im Sieb auskühlen lassen. Paprika, Gewürzgurken und Bockwürstchen kleinschnippeln – Menge je nach Wunsch. Eine Dose Mais abtropfen lassen. Majonaise und Naturjoghurt vermischen, doppelt soviel Joghurt wie Majonaise, würzen mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kräutersalz. Meine Kräuter sind mir grad eingegangen – ansonsten geht Peterli na klar immer! Und wenn die Nudeln ausgekühlt sind, alles miteinander vermischen – und über Nacht einziehen lassen. Am nächsten Tag nochmal ne kleine Mischung der Majo/Joghurt/Gewürzsoße zusammenrühren und unterheben. Und schon ist der weltbeste Nudelsalat fertig zum Essen. Sooo lecker!

* * *
Warten aufs neue Bett: drei Wochen. Plus zwei. :(

* * *

Windlichtzauber

So langsam ists wirklich soweit, nicht? Es wird abends füher dunkel und morgens später hell. Und wenn man, so wie ich, noch keine Deckenlampe besitzt, wirds Zeit für andere hübsche Lichtquellen. Die vielleicht sogar etwas Wärme spenden, wenn man, so wie ich, ein Frostköddel ist. Und deswegen hab ich mir wunderschöne Windlichter ins Haus geholt, von der Nähgrete ergattert, aus hübschem Stoff mit bunten Bändchen. Die sehen nicht nur toll aus, die wärmen auch. Von innen, weil sie so hübsch sind und von außen, weil Teelichter nunmal Wärme abgeben. Und einige mehr auf einem Fleck geben noch zusätzlich ein tolles Licht!

Und als Hintergrund gibts, irgendwie durch die (mit mir geteilte) Maskingtapeliebe der lieben Verena von Hamburg von innen inspiriert, ein Maskingtape-Bild – mir gefällt`s!

Und dann, weils mir noch nicht genug war, hab ich noch flott aus güldenem Packpapier und türkisem Seidenpapier (einfach aus dem Packpapier ein Stück schneiden, das einmal ums Glas geht, Muster nach Wahl hineinschneiden, Seidenpapier dahinterkleben, alles zusammen ums Glas rollen und mit Klebeband oder Klebstoff fixieren) sowie aus Maskingtape (einfach beliebiges Tape in beliebigem Muster ums Glas geklebt) weitere hübsche Windlichter gezaubert. Damits so richtig gemütlich wird in meinem neuen Reich. Total kinderleicht und für jeden nachzumachen, würd ich meinen. Oder eben, wenn es die Stoffteilchen sein sollen: einfach mal die Annegret anpingeln (anrufen) oder auf diversen Märkten vorbeischauen – zum Beispiel auf dem Hunteburger Ponymarkt vom 11. bis 13. Oktober. Da is was los im Osnabrücker Land! … und ich bin da übrigens auch unterwegs und freue mich, viele liebe Menschen zu treffen. Vielleicht ja auch den ein oder anderen Blogger?! : )

Ausblick ins Wochenende | KW 38 2013

Haaa! Eine ganze erste Arbeitswoche liegt jetzt schon fast ganz hinter mir und ich glaub, ich hab mich ganz gut geschlagen. Zum Glück! Und weil so eine erste Arbeitswoche anstrengend ist, brauchts am Wochenende Erholung. Und die verschaffe ich mir unter anderem mit den auf dem Bild gezeigten Materialien. Was das wird? Das zeig ich bestimmt bald. Und mit Deckenlampen gucken und hoffentlich auch aussuchen. Und chinesischem Essen. Jaja. Das wird fein! :)
Und Du so? Hast Du tolle Wochenendpläne? Vielleicht auch was basteln?
* * *
Warten aufs frisch bestellte Bett: noch vier Wochen
* * *

Der neue Balkonblick

Es is ja so, dass ich in der Schweiz einen richtig richtig richtig tollen Blick vom Balkon über Chur hinweg genießen durfte. Und nun ist es ja so, dass ich das Glück habe, dass zu meiner neuen Bleibe ebenfalls ein Balkon gehört. Jeay! Und der Blick ist ebenfalls so so schön! Und auch wenn die himmelsammelnde Raumfee urlaubt, zeig ich ihn jetzt, meinen neuen Balkonblick, so als kleines Schmankerl und vielleicht als mini-Vorschau auf die neue Wohnung:

Ist er nicht toll, der Blick? Ich hatte ja schon erwähnt, dass mich hier Wahnsinnssonnenuntergänge begrüßt haben, die ich leider nicht fotografiert hab. Egal: diese Himmelsbilder find ich auch supi. Und auch wahnsinnig schön. Oder?! Ich find: ja. Eindeutig. :)

Ausblick ins Wochenende | KW 37 2013

Das letzte freie Wochenende, bevor der neue Job beginnt – ich bin aufgeregt!!  Und genau deswegen ist auch nicht soo viel geplant, heut gehts nach D-dorf, den Geburtstag einer sehr lieben Freundin feiern und den Rest des Wochenendes lasse ich einfach mal auf mich zukommen und genieße ein wenig meine neue Wohnung. Gestern Abend saß ich das erste Mal einfach nur auf dem neuen alten Sofa rum, hab mich umgeguckt und gedacht: schön.
Und Du so? Hast Du tolle Wochenendpläne oder wirds auch eher ruhig und faul?

Apfel-Tag in Hiddenhausen – der erste Ausflug ins Osnabrücker Umland

Am letzten Sonntag hab ich was ganz tolles gemacht – ich bin mit meiner Frau Mama durch die Gegend gedüst und wir haben den Apfel-Tag in Hiddenhausen besucht sowie auch den Stoffmarkt hier in Osnabrück. Sowas geht ja jetzt alles, jetzt wohn ich ja nicht mehr in den Alpen sondern in der alten Heimat. Und so schön wars! 

Und als Bonbon noch obendrauf haben wir in Hiddenhausen auf dem Apfel-Tag-Markt die liebe Frau S. alias Stefi getroffen, die so in echt mindestens genauso hübsch, lustig und nett ist, wie sie sich auch auf ihrem tollen blog zeigt. Und die unter anderem auf dem Markt ihre hübschen Kissen, Glückskekse und vieles mehr verkauft. Das war echt schön!

Wenn Du also mal in der Nähe von Hiddenhausen bist und durch Zufall dann auch noch der Apfel-Tag stattfindet – hin da, es lohnt sich!

Ausblick ins Wochenende | KW 36 2013

und dieses Mal mit: Geburtstagsblümchen!
-Habt vielen vielen vielen lieben Dank für all Eure lieben Glückwünsche – Mensch, ich war richtig gerührt!! ♥ -
Ist es nicht schön, wenn Blümchen geschenkt werden zum Geburtstag? Ich freu mich da immer sehr! Und ich weiß zwar nicht, was alles so für hübsche in dem Strauß hier verarbeitet sind, aber ich mag ihn sehr. Und da ich ihn von meinem neuen Mitbewohner bekam, würd ich mal sagen: auf gutes Zusammenleben!
Noch viel mehr hübsches und geblümtes findest Du bei Helgas Friday Flower Day.
Dieses Wochenende stehen Freunde treffen und Freunde treffen und Freunde treffen ganz oben auf meiner Liste. Und mit meiner Mama über den Stoffmarkt in Osnabrück zu schlendern. Und vielleicht schaffen wir es ja auch noch, Stefi auf dem Apfel-Tag in Hiddenhausen zu besuchen. Mal sehen. So oder so bin ich mir sicher: es wird ein tolles Wochenende! Und beginnt gleich direkt mit etwas großartigem: Betten gucken. Ich brauche (und möchte!) dringenst ein tolles Bett. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Willkommen zu Hause!

Danke danke danke für so viele liebe Worte, emails und so viel liebes Interesse: Jaaaa…. am Freitag bin ich angekommen in Osnabrück bei schönstem Sonnenschein – so solls sein, nicht? Es gab direkt vor meinem Balkon einen traumschönen Willkommenssonnenuntergang (wo war da bloß meine Kamera?) und ziemlich tolle, vorallem mit Kartons auspacken vollgepackte Tage – bis auf Bett, Bücherregal, Bilder und Lampe hat auch schon das Meiste seinen Platz – es gab große Wiedersehensfreude und ein paar Abschiedstränen, viel Mitgesinge im Auto, Umgebungserkundung (wo ist bloß der nächste Briefkasten?) und es gab, sozusagen als vorläufigen krönenden Abschluss, meine Geburtstagsfeierei und Wohnungsbeschau – schön! Toll! So viele liebe Menschen in meiner Heimatwohnung anzutreffen und roten Sekt zu schlürfen… ja, seltsam ein wenig – aber perfekt! So könnts dann weitergehen bitte. 
Und jetzt: auf auf in ein paar tolle freie Tage, in spannende neue Erlebnisse, in ein neues Jahr. Das wird fein, da bin ich mir sicher! ☼